Freitag, 21. November 2025
Eventhalle der Winti Mäss | Eulachhallen Winterthur
Speed-Networking, präsentiert von House of Winterthur (Anzahl Plätze auf 50 Personen limitiert - Anmeldung erforderlich)
Welcome-Kaffee und Gipfeli für alle Teilnehmenden des KMU-Forums
Begrüssung durch SRF-Moderator Lukas Studer
Key Note Show 2025
Christian J. Jenny & das Zürcher Staatsorchester
Der Bündnerhochtal-Gemeindetenor Jenny pickt Perlen des internationalen Liedguts und parliert über innere und äussere Abgründe.
Unternehmer-Talk
Christoph Zweifel, CEO Zeifel Pomy-Chips AG
Schlusswort
Stehlunch und Networking
Stand März 2025
Referenten-Liste
Der Bündnerhochtal-Gemeindetenor Jenny pickt Perlen des internationalen Liedguts und parliert über innere und äussere Abgründe.
Christian Jott Jenny und das Zürcher Staatsorchester laden zum fortgesetzten Liederabend. Jenny – zwei Seelen wohnen, ach, in seiner Brust – kommt herunter von seinem hohen Engadiner Ross und berichtet im musikalischen Hofnarrativ direkt aus den sich auftuenden Gräben des Landes.
Von der Geburt bis zum Tode – irgendein Amt ist immer zuständig. Und darum: Unlizenziertes Life-Coaching mittels Musik und Gesang. Der Gemeindetenor pickt Perlen des internationalen Liedguts und parliert über innere und äussere Abgründe. Aufgefrischt mit diesem und jenem und garniert mit Anekdoten eines Oszillierenden: Zwischen St. Moritz und Zürich, zwischen Gemeindepräsident und Tenor, zwischen Gemeindeversammlung und Gala-Auftritt - ein Sänger auf Talabfahrt.
Bildquelle: Matthias Heyde, Berlin
www.chjj.ch
Lukas Studer arbeitet seit 2003 bei «SRFsport». Als Moderator führt er durch diverse Live-Sendungen wie Super League Highlights oder Ski Alpin. Der Thurgauer ist ausgebildeter Primarlehrer und absolvierte an der ZHAW Winterthur den Bachelor-Studiengang «Journalismus und Unternehmenskommunikation». Der 45-Jährige ist Inhaber von «lukasstuder-moderationen», spezialisiert auf Event-Moderationen und Auftrittskompetenz.
Professionell, kompetent und mit einer Prise Humor moderiert Lukas Studer durch das diesjährige KMU Forum Region Winterthur.
Bildquelle: SRF / oscar alessio
www.lukasstuder.ch
Christoph Zweifel war von 2015 bis 2020 Direktor Marketing und Sales und Mitglied der Geschäftsleitung der Zweifel Pomy-Chips AG. 2020 hat Christoph Zweifel die Spitze des Unternehmens übernommen.
Christoph Zweifel ist der Sohn von Hansheinrich Zweifel, dem Mitgründer und ersten Geschäftsführer des Familienunternehmens. Damit wird die Zweifel Pomy-Chips AG nach 29 Jahren wieder von einem Familienmitglied geführt.
Christoph Zweifel kommt aus der Lebensmittelbranche (Dr. sc. tech. ETH) und war nach Unilever fünf Jahre bei der Aryzta AG in der Geschäftsleitung.
www.zweifel.swiss